Ein Meilenstein für die Pfefferwerk-Kitas: Einführung des Beobachtungs- und Dokumentationsverfahrens BeoKiz

Nachdem wir im Februar 2024 als erster Berliner Träger begonnen haben, das BeoKiz-Verfahren zu implementieren, blicken wir zum Jahresende zufrieden auf die erste Etappe unseres Vorhabens zurück: Unsere Fachberatung Vivien Thiede hat an 36 Fortbildungstagen …

Weiterlesen

#UNKÜRZBAR: Keine Kürzungen bei Kindern, Jugendlichen und Familien

#UNKÜRZBAR und sprachlos: ErzählZeit

Die geplanten Kürzungen des Berliner Senats treffen diejenigen, die unsere Arbeit so dringend brauchen: Schüler*innen mit hohem Sprachförderbedarf. ErzählZeit vermittelt für sie seit fast zwei Jahrzehnten Sprache auf eine einzigartige künstlerisch-anregende Weise und erzielt nachhaltig …

Weiterlesen

Fünf Menschen sehen lächelnd und lachend in eine Handykamere, die ein junger Mann in Selfiehaltung hochhält.

Mit Blick nach vorn

Ende Juni hatten erstmals alle 450 Kolleg*innen der Abteilung Kindertagesstätten die Gelegenheit, in über 20 Workshops, Forschungslaboren und Fachvorträgen gemeinsam einen Blick auf zukünftige Entwicklungsthemen in der frühkindlichen Bildung zu werfen und gleichzeitig die Kolleg*innen …

Weiterlesen

Menschen stehen auf einer Bühne und halten BeoKiz-Broschüren in der Hand.

BeoKiZ für eine ganzheitliche Dokumentation in Kita

Unsere Abteilung Kita, vertreten durch André Borgmann (Abteilungsleitung), Kirijah Thiele (Leiterin Kita Krümelnest) und Vivien Thiede (Fachberatung), waren am 9. September bei der Kick-Off-Veranstaltung zur BeoKiz-Implementierung von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und …

Weiterlesen

Eine junge Frau steht in an einem Tisch und referiert in eine Runde. Auf den drei anderen Bildern in der Collage liegen Papiere und Stifte am Boden, um die Menschen herum sitzen und schreiben.

BeoKiZ kommt in die Pfefferwerk-Kitas

Im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wurde ein einheitliches Verfahren zur Beobachtung und Einschätzung von Bildungsprozessen entwickelt, das kindzentriert, ganzheitlich und alltagsintegriert angewendet wird – kurz: BeoKiz. Das BeoKiz-Verfahren soll in den …

Weiterlesen

Bunte Farben auf eine Leinwand gekleckst. Darüber geschrieben: Be yourself

Diversity-Training in den Pfefferwerk-Kitas

Unsere Kita-Teams werden immer diverser. Das ist erfreulich und bereichernd, bedeutet jedoch auch immer komplexer werdende Herausforderungen, u.a. auch an die Lösungs- und Anpassungskompetenz. Nur dann kann ein Team seine Stärken auch zeigen. Mit zunehmender …

Weiterlesen

Skip to content