Werben um Fachkräfte
Am 11. März nutzten wir beim Berlin-Tag wieder die Chance, um auf Deutschlands größter Berufsmesse im Bildungsbereich für Pfefferwerk zu werben. Unser Stand war stets gut besucht und unsere Kolleg*innen kamen mit mehr als 100 …
Am 11. März nutzten wir beim Berlin-Tag wieder die Chance, um auf Deutschlands größter Berufsmesse im Bildungsbereich für Pfefferwerk zu werben. Unser Stand war stets gut besucht und unsere Kolleg*innen kamen mit mehr als 100 …
ufug-Web-Talk am 23.02.2023 | 9:30 bis 11 Uhr Bei der Pfefferwerk Stadtkultur sind fast 1.000 Mitarbeitende tätig, darunter Erzieher*innen, Sozialarbeiter*innen und viele andere Berufsgruppen, die Menschen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern darin unterstützen, am gesellschaftlichen Leben besser …
Am 11. November feierten wir in unserer Kita Sternenhimmel ein schönes Laternenfest! „…da oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir!“, erklang es im Mauerpark, als sich unser langer Zug durch die Dunkelheit bewegte. Die …
Noch bis zum 14. November 2022 können Sie im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg die Fotoausstellung „Dem Ehrenamt ein Gesicht und eine Stimme geben“ besuchen. Die Ausstellung der Bürgerstiftung Berlin mit Fotos von Jule Halsinger ist zu …
Geschichte, Gegenwart und Visionen 20 Künstler*innen planen und erstellen gemeinsam künstlerische Beiträge zur Geschichte, zur Gegenwart und zu möglichen Visionen eines neuen Atelier- und Ausstellungsraums eines ehemaligen Clubs im Souterrain des Pfefferbergs. Im Rahmen einer …
Am 1. November 1991 wurde das Nachbarschaftshaus Pfefferberg gegründet. Ich war dabei, bei dieser Grundsteinlegung für das heutige Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg. Zum Jubiläum am 1. November 2021 war eine kleine Gesprächsrunde geplant, um an die …
Während die Politiker*innen am 20. Mai über den Haushalt für Berliner Bildung diskutieren und abstimmen, findet die nächste Aktion von „Schule muss anders“ statt. Gestartet wird schon am 19. Mai ab 17 Uhr mit einer …
Vertreter*innen der Kita Waldspielhaus auf der Demo der Bildungskampagne „Schule muss anders“ am 19. März Anlässlich der gerade laufenden Haushaltsverhandlungen des Berliner Senats sind wir mit über 1.000 Leuten vom Oranienplatz durch Kreuzberg zur Senatsfinanzverwaltung …
Am 6. November 2021 haben wir im Rahmen der Berliner Märchentage ein Livekonzert veranstaltet und verzauberten unser Publikum mit den Klängen der Märchenwelt und einer magischen Atmosphäre. Wir hatten an dem Abend insgesamt drei Acts, …
Resonanzen September Beats: Laute Musik und ausgelassene Stimmung – dies waren die „Internationalen Klänge“ am 17. September mit fünf Auftritten, Rap & Hip-Hop, live aus dem Haus 13 auf dem Pfefferberg übertragen. Besonders spannend war …