#PfefferwerkFürsKlima

Pfefferwerk für’s Klima

ZUSAMMEN MIT FRIDAYS FOR FUTURE AUF DIE STRAßEN Wenn am 20. September 2019 weltweit Menschen gegen die Klimazerstörung demonstrieren, werden auch viele Pfefferwerker*innen gemeinsam mit den von ihnen betreuten Kita-Kindern, Schüler*innen, Auszubildenden, Eltern, Jugendlichen und …

Weiterlesen

Logo der Pfefferwerk Akademie

Pfefferwerk Akademie | Lernen aus der Praxis

Unter dem Dach der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH bietet die Pfefferwerk Akademie seit Anfang des Jahres praxis- und handlungsorientierte Fortbildungen an. Ursprünglich als interne Fortbildungsreihe „Von Kolleg*innen für Kolleg*innen“ gestartet, sind viele Veranstaltungen nun auch für …

Weiterlesen

Vertreter/innen von 55 Berliner Trägern

Für Menschenrechte und eine demokratische Kultur!

Im Rahmen eines Pressegesprächs in der Fabrik Osloer Staße veröffentlichten heute Vertreter/innen von 55 Berliner Trägern sozialer Einrichtungen und demokratischer Projekte eine gemeinsame Erklärung, mit der sie klar Position gegen (extrem) rechte, rechtspopulistische und menschenverachtende …

Weiterlesen

"Meine Utopie ist, dass ..." in einer gezeichneten Wolke zum Ausfüllen

Berliner Träger aus dem sozialen Bereich stärken Fach- und Netzwerkstellen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie

Wir, Träger kommunaler Fach- und Netzwerkstellen gegen Rechtsextremismus, beziehen klar Position: gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und menschenverachtende Einstellungen sowie für eine solidarische, inklusive und demokratische Gesellschaft. Die Berliner Fach- und Netzwerkstellen leisten eine gesellschaftlich notwendige Arbeit …

Weiterlesen

Einladung zur Einweihung des Bildungshauses Pfefferberg am 24. Juni 2016

Einweihung Bildungshaus Pfefferberg

Auf dem letzten zu vergebenen Grundstück auf dem Pfefferberg haben wir gemeinsam mit der WeTeK Berlin gGmbH und der Pfefferwerk Aktiengesellschaft eine inklusive außerbetriebliche Bildungsstätte geschaffen. Am 24. Juni weihten wir das Bildungshaus Pfefferberg im …

Weiterlesen

Veranstaltungsplakat

Begegnung auf Augenhöhe

Am 25. Januar fand das 2. Berggespräch auf dem Pfefferberg statt. Etwa 25 Mitarbeiter/innen sowie Vertreter/innen von Kooperationspartner/innen und ehrenamtlichen Unterstützerkreisen waren gekommen. Im Mittelpunkt stand der Umgang mit Geflüchteten auf gleicher Augenhöhe, wie Andreas …

Weiterlesen

Skip to content