Auf einem bunten Hintergrund ist ein Haus gezeichnet, das von einem Zaun umgeben ist. Das Haus hat drei Etagen mit großen dreieckigen Balkonen. Eine Sprechlase enthält folgenden Text: Freitag, 16.5.202, 14 bis 17 Uhr, Tag der offenen Tür, Boothstraße 17, Inklusives Wohnen und Atelier Booth 17

Tag der offenen Tür im Inklusiven Haus

Liebe Fachkolleg*innen, Interessent*innen, Bewohner*innen, Angehörige und Nachbar*innen, das Inklusive Haus öffnet am 16. Mai 2025 seine Türen und lädt Sie herzlich ein, uns an diesem Tag zu besuchen. Das Inklusive Haus steht für das Zusammenleben …

Weiterlesen

Das Foto links im Post zeigt einen jungen Mann, der, in einem Rollstuhl sitzend, seine Füße auf einen Tisch gelegt hat, in denen er einen Fotoapparat hält. Er lächelt einer Person zu, die ebenfalls am Tisch sitzt und den Arm auf einer Stuhllehne abstützt. Im Hintergrund steht eine Schrankwand mit Büchern und Gläsern. An der Wand hängen zwei Bilder. Auf der rechten Seite des Posts steht geschrieben: "Selbst-bestimmt inklusiv(e). Eine Fotoausstellung von Sven Kocar. 1. April bis 30. Juni, Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg, Fehrbelliner Straße 92, 10119 Berlin. In der rechten oberen Ecke ist das Logo des Stadtteilzentrums; rechts unten das Pfefferwerk-Logo.

„Selbst-bestimmt inklusiv(e)“

Neue Foto-Ausstellung über Behinderung und selbstbestimmtes Leben im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Der Fotograf Sven Kocar zeigt eindrucksvolle Alltagsmomente seiner ehemaligen Mitschüler*innen einer inklusiven Schule. Seine Perspektiven fordern heraus, über Inklusion und Selbstbestimmung nachzudenken. Er selbst …

Weiterlesen

Mit BIldern und Moderationskärtchen nähern wir uns dem Thema.

»Inklusives Arbeiten ist Führungsaufgabe«

Unter diesem Leitmotiv trafen sich im Frühjahr unsere Kita-Leitungen und Stellvertreter/innen zur diesjährigen Leitungsklausur. Unterstützt durch zwei Referentinnen von der Fachstelle »Kinderwelten für vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung« haben wir uns am ersten Klausurtag intensiv mit …

Weiterlesen

Skip to content