Soziale Arbeit ist kein Luxus!
Am 11. September berät der Berliner Senat über den Entwurf zum Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre. Das nehmen wir zum Anlass, auf die Straße zu gehen und erneut deutlich zu machen: Soziale Arbeit ist …
Kategorie für die Kachel auf der Pfefferwerk Webseite
Am 11. September berät der Berliner Senat über den Entwurf zum Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre. Das nehmen wir zum Anlass, auf die Straße zu gehen und erneut deutlich zu machen: Soziale Arbeit ist …
Am 30. Juni fand unser diesjähriger Abteilungsfachtag statt und viele sind sich einig: Einer der besten, den wir je hatten! Unter dem Motto „Mit Leichtigkeit in der Arbeit“ kamen Kolleg*innen aus der gesamten Abteilung Kooperation …
STADTTEILZENTRUM PRENZLAUER BERG: Wir sagen NEIN zu Kürzungen im sozialen Bereich!Weil unsere Arbeit keine Kürzung verdient, sondern Respekt, Finanzierung und politische Rückendeckung! Weil Soziale Arbeit systemrelevant ist. Weil wir nicht zusehen, wie das System vor …
Liebe Berliner*innen, wir haben uns heute hier auf dem Senefelderplatz versammelt, um Ihnen eine frohe Botschaft zu verkünden: Schon in naher Zukunft, ungefähr im Jahr 2057, werden in dieser Stadt so viele Probleme gelöst sein, …
Im Juli entscheidet der Berliner Senat über den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/27. Fest steht: Im sozialen Bereich wird weiter gekürzt. Über Eintausend Menschen folgten dem Aufruf von @paritaetberlin und haben 8. Juli vor dem Roten Rathaus …
Workshop an der Marianne-Cohn-Schule Etwas aufgeregt stehen die acht Schüler*innen vor Herrn Landenberger, einem sichtlich gut trainierten jungen Mann. So ganz können die Jugendlichen noch nicht einschätzen, was es mit diesem fast vierstündigen Workshop auf …
Dank der Zusammenarbeit mit @ackerracker_de und einer finanziellen Förderung können die Kinder der Kita OASE jetzt selbst säen, pflanzen und ihr eigenes Gemüse ernten! Der Acker wird nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch …
Mehr als 3.000 Briefe haben von den Sparmaßnahmen betroffene Kinder, Jugendliche, Familien und Fachkräfte an den Berliner Regierenden Bürgermeister geschrieben. Gestern haben wir die Briefe gemeinsam mit Schüler*innen und Vertreter*innen der an der Aktion beteiligten …
Im Prenzlauer Berger Mühlenkiez starteten wir mit einem neuen Projekt. Unser neuer Kollege Tim unterstützt Eltern in belastenden Lebenslagen alltagsnah und unkompliziert. Er begleitet bei Behördengängen und bietet Beratung zu Gesundheitsthemen sowie zur schulischen Entwicklung. …
Nach fünf Jahren und neun Monaten Bauzeit wird in der Kita Bewegungsreich im Prenzlauer Berger Mühlenkiez der Abschluss der Sanierung gefeiert. Entstanden ist ein moderner, nachhaltiger und zukunftsweisender Ort für frühkindliche Bildung mit 90 zusätzlichen …