Collage mit Fotos der Veranstaltung

Job-Talk im Brunnenviertel

Am 4. November 2017 fand zum dritten Mal in diesem Jahr ein »Job-Talk« an der Ernst-Reuter-Schule im Brunnenviertel statt. Eingeladen haben wir 40 Berliner Unternehmen und ihre Auszubildenden, die den Schülern/innen der 9. und 10. …

Weiterlesen

Lieblingsorte - ein Kaffee mit Schaumherz im Café

Inklusiver Kiezatlas Prenzlauer Berg startet

Auftaktveranstaltung des inklusiven Projektes für Träger und Einrichtungen mit Angeboten für Menschen mit Behinderung in Prenzlauer Berg In den kommenden zwölf Monaten werden wir Menschen mit und ohne Beeinträchtigung einen inklusiven Kiezatlas für den Prenzlauer …

Weiterlesen

Wunschzettel an der Pinnwand

Neu im Olof-Palme-Zentrum: Der NachbarschaftsTreff

Spielabende, Computerschulungen, Seniorensport, Yoga und Kulturangebote, Kinderkino, Krabbelgruppe, Nachhilfeangebote, kostenloses WLAN, Weinreben am Fenster. Das sind nur einige der Ideen und Wünsche, die die Nachbarinnen und Nachbarn dem neuen NachbarschaftsTREFF im Olof-Palme-Zentrum in den Kennenlernwochen …

Weiterlesen

Außenfassade der Reinhold-Burger-Schule - Blick in den Hof

»Bildung durch Kooperation« – Paritätisches Videoprojekt zu Jugendsozialarbeit an Schule

Im Rahmen der Bundeskoordination Jugendsozialarbeit entstand ein paritätisches Videoprojekt in Kooperation mit der Reinhold-Burger-Schule in Pankow, an der wir seit vielen Jahren schulbezogene Jugendsozialarbeit anbieten. »In der Reihe „Innovation und Verstetigung – Paritätische Praxisprojekte der …

Weiterlesen

"Meine Utopie ist, dass ..." in einer gezeichneten Wolke zum Ausfüllen

Berliner Träger aus dem sozialen Bereich stärken Fach- und Netzwerkstellen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie

Wir, Träger kommunaler Fach- und Netzwerkstellen gegen Rechtsextremismus, beziehen klar Position: gegen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und menschenverachtende Einstellungen sowie für eine solidarische, inklusive und demokratische Gesellschaft. Die Berliner Fach- und Netzwerkstellen leisten eine gesellschaftlich notwendige Arbeit …

Weiterlesen

Skip to content