Soziale Arbeit ist kein Luxus!
Am 11. September berät der Berliner Senat über den Entwurf zum Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre. Das nehmen wir zum Anlass, auf die Straße zu gehen und erneut deutlich zu machen: Soziale Arbeit ist …
Am 11. September berät der Berliner Senat über den Entwurf zum Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre. Das nehmen wir zum Anlass, auf die Straße zu gehen und erneut deutlich zu machen: Soziale Arbeit ist …
Im Juli entscheidet der Berliner Senat über den Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/27. Fest steht: Im sozialen Bereich wird weiter gekürzt. Über Eintausend Menschen folgten dem Aufruf von @paritaetberlin und haben 8. Juli vor dem Roten Rathaus …
Mehr als 3.000 Briefe haben von den Sparmaßnahmen betroffene Kinder, Jugendliche, Familien und Fachkräfte an den Berliner Regierenden Bürgermeister geschrieben. Gestern haben wir die Briefe gemeinsam mit Schüler*innen und Vertreter*innen der an der Aktion beteiligten …
Nach fünf Jahren und neun Monaten Bauzeit wird in der Kita Bewegungsreich im Prenzlauer Berger Mühlenkiez der Abschluss der Sanierung gefeiert. Entstanden ist ein moderner, nachhaltiger und zukunftsweisender Ort für frühkindliche Bildung mit 90 zusätzlichen …
Beteiligung ist bei Pfefferwerk mehr als ein Schlagwort. Sie ist Teil unserer Unternehmenskultur. Darum ging es auch bei unserer Führungskonferenz am 14. Mai, geleitet von Jörg Sommer, Berlin Institut für Partizipation. Mit Fachwissen, Erfahrung und einer …
Die im Raum stehenden Kürzungen des Berliner Senats bedrohen gut600 Projekte der Bildung, der Kultur und der sozialen Dienste. Um gemeinsam mit anderen Organisationen ein starkes Zeichen dagegen zu setzen, beteiligt sich Pfefferwerk an der …
Mit Bestürzung und Unverständnis haben wir die Beschlüsse der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur Kenntnis genommen, drei unserer Projekte nicht nur weiter zu kürzen, sondern zum 31.03.2025 unerwartet und ersatzlos aus der Berliner …
Bei der Großkundgebung am 5. Dezember werden wieder viele Pfefferwerker*innen dabei sein, um gegen die Kürzungen zu demonstrieren. Die Berliner Politik gefährdet wichtige Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien und somit die Zukunft dieser Stadt! …
Beim Bildungsmarkt am 21. September vor der Humboldt-Universität kamen unsere Kolleg*innen der Freien Grundschule Pfefferwerk, der W-I-R-Grundschule und der Sekundarschule Peppermont auch in diesem Jahr mit vielen interessierte Eltern und Kindern ins Gespräch. Es wurde …
Was haben Häppchen, Eigenverantwortung und ein Abteilungsfachtag gemeinsam? Ende Mai fand ein Fachtag unserer Abteilung Kooperation Jugendhilfe-Schule unter dem Titel „Agile Häppchen“ statt. Dieser Tag bot nicht nur leckere Mittagshäppchen, sondern auch zahlreiche spannende Einblicke …