Der Garten im traurigen grau und darunter jeweils die gleichen Ausschnitte bunt bemalt, wie es nach dem Freiwilligentag aussehen könnte

Farbenfrohes Miteinander im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz

Eine Mit-Mach-Aktion zum Berliner Freiwilligentag Liebe Nachbar/innen, Interessierte, Engagierte, nach Bau- und Aufräumarbeiten im Garten des Stadtteilzentrums gibt es brachliegende Flächen und traurige Ecken, die neu bepflanzt werden können. Wir brauchen Pflanzen, Hecken und Büsche, …

Weiterlesen

Foto von der Zukunftskonferenz 2017

Zukunftskonferenz 2018 – Wie wollen wir wohnen?

Liebe Freund/innen, Nachbar/innen, Engagierte und Netzwerkpartner/innen, am 14. September veranstalten wir im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz unsere diesjährige Zukunftskonferenz, zu der wir Euch gerne einladen möchten. »Mehr als Willkommen« ist ein Projekt im Stadtteilzentrum am …

Weiterlesen

Seminar mit Idan Amiel

Weiterbildungen mit dem »Original« aus Israel

Mit einem Vortrag und dem ersten Basistraining startete unsere vielversprechende Kooperation mit »balagan« und mit dem New Authority Center (Tel Aviv, Israel). Fachkräfte aus Kitas, Schulen, Jugendhilfe- und Beratungs- sowie psychiatrischen Einrichtungen nahmen am ersten …

Weiterlesen

Wir suchen Dich/Euch!

Im Rahmen unserer Konzertreihe RESONANZEN – INTERNATIONALE KLÄNGE suchen wir für unsere bevorstehende Weihnachtsedition am 14.12.2017 Berliner Musiker/innen mit Wurzeln aus anderen Ländern. Unter dem Motto „Internationale Weihnachtsklänge“ präsentierst Du/präsentiert Ihr mit drei bis vier …

Weiterlesen

Beratung im Nachbarschaftstreff in der Kita Knirpsenbude

Neu am Start: Nachbarschaftstreff in der Kita Knirpsenbude

In unserer YoBEKA-Kita Knirpsenbude in Spindlersfeld betreuen wir 185 Kinder. Unser Grundsatz lautet: Ein Kind kommt nie allein. Es bringt seine Familie mit und wird von seinem Umfeld stark geprägt. Um die Kinder in ihrer …

Weiterlesen

Skip to content