Scham als Wächterin der Menschenwürde

(Léon Wurmser, Pionier in Sachen Über-Ich-Forschung) In der Schule spielt Scham eine zentrale, aber oft übersehene Rolle. Sie entsteht bei Fehlern, beim Bloßgestelltwerden, unter Leistungsdruck oder im sozialen Vergleich. Und beeinflusst Lernen, Verhalten und Beziehungen …

Weiterlesen

Ausbildungspreis Pankow für Pfefferwerk!

Von unserer Auszubildenden Isabel wurden wir für den diesjährigen Pankower Ausbildungspreis in der Kategorie Azubi-Voting vorgeschlagen – und haben ihn gewonnen! Isabel ist im zweiten Ausbildungsjahr zur Mediengestalterin Digital und Print und meint dazu: „Ich …

Weiterlesen

Flyer der Ausstellung "Lichtungen Rosarot" mit zwei abstrakten Bildern und den Namen Christine Aulitzky und Benjamin Bahnsen

LICHTUNGEN ROSAROT

Christine Aulitzky (Malerei/experimentelle Drucktechniken)Benjamin Bahnsen (Zeichnung/Collage) Wir laden herzlich zur Ausstellungseröffnung am 26.9. von 16 bis 20 Uhr in die Räume des Ausbildungsrestaurants „das pfeffer“ ein. Die beiden Künstler*innen Christine Aulitzky und Benjamin Bahnsen zeigen …

Weiterlesen

Nachhaltigkeit zum Anfassen

Nach fünf Jahren und neun Monaten Bauzeit wird in der Kita Bewegungsreich im Prenzlauer Berger Mühlenkiez der Abschluss der Sanierung gefeiert. Entstanden ist ein moderner, nachhaltiger und zukunftsweisender Ort für frühkindliche Bildung mit 90 zusätzlichen …

Weiterlesen

Auf einem bunten Hintergrund ist ein Haus gezeichnet, das von einem Zaun umgeben ist. Das Haus hat drei Etagen mit großen dreieckigen Balkonen. Eine Sprechlase enthält folgenden Text: Freitag, 16.5.202, 14 bis 17 Uhr, Tag der offenen Tür, Boothstraße 17, Inklusives Wohnen und Atelier Booth 17

Tag der offenen Tür im Inklusiven Haus

Liebe Fachkolleg*innen, Interessent*innen, Bewohner*innen, Angehörige und Nachbar*innen, das Inklusive Haus öffnet am 16. Mai 2025 seine Türen und lädt Sie herzlich ein, uns an diesem Tag zu besuchen. Das Inklusive Haus steht für das Zusammenleben …

Weiterlesen

Skip to content