Soziale Arbeit ist kein Luxus!
Am 11. September berät der Berliner Senat über den Entwurf zum Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre. Das nehmen wir zum Anlass, auf die Straße zu gehen und erneut deutlich zu machen: Soziale Arbeit ist …
Am 11. September berät der Berliner Senat über den Entwurf zum Doppelhaushalt für die nächsten zwei Jahre. Das nehmen wir zum Anlass, auf die Straße zu gehen und erneut deutlich zu machen: Soziale Arbeit ist …
Am 30. Juni fand unser diesjähriger Abteilungsfachtag statt und viele sind sich einig: Einer der besten, den wir je hatten! Unter dem Motto „Mit Leichtigkeit in der Arbeit“ kamen Kolleg*innen aus der gesamten Abteilung Kooperation …
Liebe Berliner*innen, wir haben uns heute hier auf dem Senefelderplatz versammelt, um Ihnen eine frohe Botschaft zu verkünden: Schon in naher Zukunft, ungefähr im Jahr 2057, werden in dieser Stadt so viele Probleme gelöst sein, …
Nach fünf Jahren und neun Monaten Bauzeit wird in der Kita Bewegungsreich im Prenzlauer Berger Mühlenkiez der Abschluss der Sanierung gefeiert. Entstanden ist ein moderner, nachhaltiger und zukunftsweisender Ort für frühkindliche Bildung mit 90 zusätzlichen …
Liebe Fachkolleg*innen, Interessent*innen, Bewohner*innen, Angehörige und Nachbar*innen, das Inklusive Haus öffnet am 16. Mai 2025 seine Türen und lädt Sie herzlich ein, uns an diesem Tag zu besuchen. Das Inklusive Haus steht für das Zusammenleben …
Kunstausstellung des ATELIER BOOTH 17 Eröffnung openingFreitag, 25. April, 2025 · 16 UhrFriday, April 25th, 2025 · 4 p.m. Die Künstler*innen des Atelier Booth 17 präsentieren ihre Kunst in der Villa Bernadotte, die in ihrer unmittelbaren …
Neue Foto-Ausstellung über Behinderung und selbstbestimmtes Leben im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg Der Fotograf Sven Kocar zeigt eindrucksvolle Alltagsmomente seiner ehemaligen Mitschüler*innen einer inklusiven Schule. Seine Perspektiven fordern heraus, über Inklusion und Selbstbestimmung nachzudenken. Er selbst …
„Hallo, ich bin Mina – ich bin neu bei Pfefferwerk, aber vielleicht auch schon bald wieder weg.“ Eine junge Frau lächelt in die Runde, während wir am Pfefferwerk-Treffpunkt in der Nähe des Anhalter-Bahnhofs ein Lastenrad …
Zum dritten Mal setzten wir beim diesjährigen Inklusionslauf des Sozialverbandes SoVD mit unserem Pfefferwerk-Laufteam ein Zeichen für Inklusion und Vielfalt. Am Start waren Kolleg*innen, Klient*innen, Familienmitglieder und Freund*innen, die auf dem Tempelhofer Feld über verschiedene …
Ende Juni hatten erstmals alle 450 Kolleg*innen der Abteilung Kindertagesstätten die Gelegenheit, in über 20 Workshops, Forschungslaboren und Fachvorträgen gemeinsam einen Blick auf zukünftige Entwicklungsthemen in der frühkindlichen Bildung zu werfen und gleichzeitig die Kolleg*innen …