Weihnachtsessen in der Boothstraße

(Vor)Weihnachtsessen im inklusiven Haus

Das Gastro-Team unseres Ausbildungsrestaurants „das pfeffer“ hat sich für die Weihnachtszeit etwas Besonderes überlegt: Der ursprünglichen Idee, ein Weihnachtsessen für Bedürftige auszurichten, waren coronabedingt Grenzen gesetzt. Doch ausfallen sollte es nicht und das Team suchte …

Weiterlesen

Postkartenübergabe vor dem Roten Rathaus

Postkarten für die „Hauptstadtprämie für alle“

50.000 Protestpostkarten mit der Forderung »Hauptstadtzulage für alle, nicht nur im öffentlichen Dienst!« übergaben Vertreterinnen freier Kita-Träger am Vormittag des 27. Oktober an die Fraktionsvorsitzenden der Regierungskoalition kurz vor der Senatssitzung im Roten Rathaus. Die …

Weiterlesen

Ankünddigung des Fachtages mit Fotos der Referent*innen

Helfernetzwerke der Gegenwart | Zweiter Internationaler Fachtag am 6. November

Ansätze und Praxis in Schule, Sozialarbeit und Therapie zur Stärkung von Familienbeziehungen und ihren sozialen Netzwerken Impulsvorträge | Dialogforen | Podiumsgespräch mit Justine van Lawi ck, Erik van der Elst, Ben Furman, Thomas Pletsch, Peri …

Weiterlesen

Schriftzug: SozialHilfeSystemRelevanz

Pfefferwerk unterzeichnet offenen Brief an den Berliner Senat

Sehr schnell nach Beginn der Corona-Krise hatte die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie die Vollfinanzierung der Kindertagesstätten auch im Notbetrieb zugesagt. Nun beabsichtigt die Senatsverwaltung, von den Kita-Trägern einen „solidarischen Finanzierungsbeitrag“ in Höhe von insgesamt …

Weiterlesen

Skip to content