Skip to content
Auf einem Tisch liegt eine mit blauen Kreisen bemalte Leinwand. Am Tisch sitzt eine Person mit einem Pinsel in der Hand. Text: Offenes Atelier. Atelier Booth 17.

Offenes Atelier Booth 17

Das Atelier Booth17 ist ein Kunstatelier in Berlin-Lichterfelde Ost, in dem Kunstschaffende mit gesundheitlichem, psychischem oder kognitivem Unterstützungsbedarf künstlerisch tätig sein können. Im Rahmen des Förderbereichs Tagesstruktur (BFBTS) bieten wir den Beschäftigten die Mittel und Räumlichkeiten, selbstbestimmt ihre …

Weiterlesen

Vier bunte Bauklötze mit aufgemalten Augen stehen auf einer Fläche.

Modellvorhaben „Sozialarbeit in der Kita“ – jetzt noch bewerben!

In unseren Pankower Kindertagesstätten Die Röländer und Bewegungsreich werden wir das als Jugendgipfelmaßnahme entwickelte Modellvorhaben Kita-Sozialarbeit implementieren und entwickeln. Es geht darum, Familien stärkenorientiert zu unterstützen, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und langfristige Hilfeverläufe zu vermeiden. …

Weiterlesen

Screenshot Pfefferwerk-Website in Leichter Sprache. Unter der Überschrit stehen die Menüpunkte "Startseite", Kitas, Schulen, Jugend-Hilfe und Schule, Jugendhilfe- und Wohnen, Ausbildung und Kultur, Stadt-Teil-Arbeit. Darunter ein Foto von der Fassade Pfefferberg mit dem Schriftzug "Pfefferwberg", umrahmt von Bäumen.

Pfefferwerk-Seite in Leichter Sprache ist online

Seit dem  Tag der Leichten Sprache am 28. Maiist unsere Internet-Seite in Leichter Sprache online.Auf der Seite findet ihr Informationen über unsere Arbeitund unsere Kontakt-Adressen.Außerdem gibt es regelmäßig aktuelle Beiträge. Auszubildende der Medien-Gestaltunghaben die Internet-Seite …

Weiterlesen

Pfefferkuchenhaus mit weiteren Märchenmotiven

Kommt ins „Pfefferhaus“ – auf unserer interaktiven Website

Für die diesjährigen Berliner Märchentage hat sich das Pfefferwerk-Events-Team etwas Besonderes ausgedacht: eine interaktive Webseite, auf der neun Märchen vorgesungen oder auf Deutsch, Englisch, Spanisch oder Italienisch vorgelesen werden. „Das Pfefferhaus“ ist ein abteilungsübergreifendes Projekt. …

Weiterlesen

Logo der Pfefferwerk Akademie

Pfefferwerk-Fachschule für Sozialpädagogik startet

Am 16.08.2021 können die ersten Studierenden ihre dreijährige berufsbegleitende Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in an der neu gegründeten Pfefferwerk-Fachschule für Sozialpädagogik beginnen. An der Fachschule unter dem Dach der Pfefferwerk Akademie gGmbH sind Theorie und …

Weiterlesen

Logo der Pfefferwerk Akademie

Pfefferwerk Akademie | Lernen aus der Praxis

Unter dem Dach der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH bietet die Pfefferwerk Akademie seit Anfang des Jahres praxis- und handlungsorientierte Fortbildungen an. Ursprünglich als interne Fortbildungsreihe „Von Kolleg*innen für Kolleg*innen“ gestartet, sind viele Veranstaltungen nun auch für …

Weiterlesen

Hochhäuser im Mühlenkiez

Mobiles Stadtteilzentrum für eine lebendige Nachbarschaft im Mühlenkiez

Der Mühlenkiez ist ein strukturschwaches Viertel im Nordosten Prenzlauer Bergs. Die Bevölkerungsstruktur ist durch zwei Gruppen gekennzeichnet; finanziell eher schwächer gestellte Familien, sowie Senior/innen. Zusätzlich wurden in den letzten Jahren zwei Unterkünfte für geflüchtete Menschen …

Weiterlesen