Nach fünf Jahren und neun Monaten Bauzeit wird in der Kita Bewegungsreich im Prenzlauer Berger Mühlenkiez der Abschluss der Sanierung gefeiert. Entstanden ist ein moderner, nachhaltiger und zukunftsweisender Ort für frühkindliche Bildung mit 90 zusätzlichen Plätzen.
Mit Unterstützung des Städtebauförderprogramms „Nachhaltige Erneuerung“ wurde das Bestandsgebäude aus den 1970er Jahren grundlegend saniert, barrierefrei umgebaut und durch einen modernen Neubau ergänzt – bei laufendem Betrieb.
Baulich setzt die Kita neue Maßstäbe: Das Dach des Neubaus ist extensiv begrünt, die Fassade mit einem Berankungsgerüst ausgestattet. Ein innovatives Regenwasserkonzept sorgt dafür, dass 100 Prozent des Regenwassers auf dem Gelände verbleiben. Eine Zisterne sammelt das Wasser zur Toilettenspülung und Gartenbewässerung. Überschüssiges Regenwasser versickert kontrolliert auf dem Grundstück – ein Konzept, das für die Kinder sichtbar und pädagogisch begreifbar gemacht wird.
Bewegung ist ein Schwerpunkt des pädagogischen Konzepts der Kita – als Grundlage für ganzheitliches Lernen. Der neue Sportraum, großzügige Innenflächen und ein neugestalteter Garten schaffen beste Bedingungen für Spiel, Sport und gemeinsames Entdecken. In der nun barrierefreien Kita können sich die Kinder frei entfalten und in Bewegung bleiben.
Die feierliche Eröffnung wird mit einem Fest für die gesamte Nachbarschaft gefeiert. Auf dem Programm stehen Musik zum Mitmachen, Bewegungsangebote, Kinderschminken und geführte Rundgänge durch das neu organisierte Gebäude und den Garten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Grußworte sprechen ab 16 Uhr:
– Herr Senator Christian Gaebler, (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
– Frau Rona Tietje und Herr Manfred Bechtler, Bezirksstadträt*innen (Bezirksamt Pankow von Berlin)
– Frau Jana Schmitz, Leiterin der Kita Bewegungsreich
– Frau Annette Helbig, Geschäftsführerin Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Es ist ein Tag des Rückblicks auf eine intensive Bauphase – und des Aufbruchs in eine neue Zeit der frühkindlichen Bildung.
Wann: 23.05.2025, 14:30 bis 17:30 Uhr
Wo: Hanns-Eisler-Straße 82/84, 10409 Berlin
Wir freuen uns auf Euch!
