Am 30. Juni fand unser diesjähriger Abteilungsfachtag statt und viele sind sich einig: Einer der besten, den wir je hatten! Unter dem Motto „Mit Leichtigkeit in der Arbeit“ kamen Kolleg*innen aus der gesamten Abteilung Kooperation Jugendhilfe – Schule zusammen, um sich zu stärken, auszutauschen und neue Impulse für einen leichteren Arbeitsalltag mitzunehmen.
Bereits der Auftakt mit Sabine Vieten und ihren Boomwhackern sorgte für Schwung, gute Laune und einen energiegeladenen Start in den Tag. Besonders beliebt war das rhythmische Trommeln, das alle Sinne ansprach und spürbare Freude auslöste. Es folgte ein inspirierender Impuls von Rote Nasen Deutschland e.V., die uns einen berührenden Einblick in ihre Arbeit als Klinikclowns gaben und zeigten, wie Humor zur Kraftquelle im Arbeitsalltag werden kann.
Anschließend konnten die Teilnehmenden aus insgesamt neun Workshops wählen – von Achtsamkeit und Atemarbeit über hypnosystemische Methoden bis hin zu Körperarbeit nach der Grinberg-Methode. Viele Kolleg*innen berichteten, dass sie wirklich etwas für sich mitnehmen konnten, nicht zuletzt auch Dank der kostenlosen Materialien der eigens zusammengestellten Toolbox.
Der Austausch untereinander, die offene Atmosphäre, das sonnige Wetter und der wunderschöne Veranstaltungsort machten den Tag zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Die positive Resonanz war überwältigend, von „immer noch beseelt von den Workshopinhalten“ bis hin zu echtem Interesse von Schulleitungen, die durch die Erzählungen ihrer Mitarbeiter*innen, neugierig geworden, nun für Studientage des Kollegiums an ihrer Schule Ähnliches planen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Abteilungstag, auch wenn dieser schwer zu toppen sein wird!
Julia Karpf für die Vorbereitungsgruppe Abteilungstag 2025