Bildung ist mehr wert!
Während die Politiker*innen am 20. Mai über den Haushalt für Berliner Bildung diskutieren und abstimmen, findet die nächste Aktion von „Schule muss anders“ statt. Gestartet wird schon am 19. Mai ab 17 Uhr mit einer …
Während die Politiker*innen am 20. Mai über den Haushalt für Berliner Bildung diskutieren und abstimmen, findet die nächste Aktion von „Schule muss anders“ statt. Gestartet wird schon am 19. Mai ab 17 Uhr mit einer …
Die regulären Prüfungen zum Erreichen des BBR, eBBR oder MSA-Abschlusses sind pandemiebedingt das dritte Mal in Folge an Berliner Schulen ausgesetzt. Es gibt in der 9. und 10. Klasse aber einheitliche Termine für die Deutsch- …
Vertreter*innen der Kita Waldspielhaus auf der Demo der Bildungskampagne „Schule muss anders“ am 19. März Anlässlich der gerade laufenden Haushaltsverhandlungen des Berliner Senats sind wir mit über 1.000 Leuten vom Oranienplatz durch Kreuzberg zur Senatsfinanzverwaltung …
In der Kita Bewegungsreich bearbeiten unsere pädagogischen Fachkräfte das Thema behutsam und besprechen es mit den Kindern, ohne Ängste zu schüren. Einige Kolleg*innen haben an der Videokonferenz „Mit Kindern über den Krieg sprechen“ teilgenommen und …
Im Oktober 2022 startete unser Graffiti-Projekt an der Ernst-Schering-Schule im Rahmen der Ganztagsgestaltung. Wir konnten dafür den erfahrenen Graffitikünstler Lars Oschatz gewinnen. Gemeinsam mit den Schüler*innen und Lehrkräften wurde ein Konzept für die Wandgestaltung entwickelt …
Am 6. November 2021 haben wir im Rahmen der Berliner Märchentage ein Livekonzert veranstaltet und verzauberten unser Publikum mit den Klängen der Märchenwelt und einer magischen Atmosphäre. Wir hatten an dem Abend insgesamt drei Acts, …
Vom 25. bis zum 29. Oktober fand im Rahmen von Berliner Vertieften Berufsorientierung (BVBO) wieder eine Projektwoche für die 9. Klassen der Ernst-Schering-Schule statt. Diesmal hatte die organisatorische Leitung unsere neue Kollegin Dorothee Brodrück. Am …
Wenn wir bis in den März 2020 zurückblicken, blicken wir trotz aller Herausforderungen auf eine erfolgreiche Zeit. Ein Grundprinzip unserer Arbeit im KInder- und Jugendfreizeithaus DIMI – Offenheit und der anonyme, niedrigschwellige Zugang zu unseren …
Am 28. Oktober rückten sie im Rettungswagen an: Brandmeister Nico H. und Brandmeisteranwärterin Kristin M. von der Feuerwehr Berlin-Mitte. Sie brachten unseren Praxislernschüler*innen die Berufe sehr lebendig und praxisnah näher. Dass Leben retten ein verantwortungsvoller …
Die Kinder unserer Kita Strauchwiese haben jetzt schon zum zweiten Mal am Kinderkultur-Parcours teilgenommen. Unsere Einschüler*innen gingen mit zwei Künstlerinnen auf Streifzüge zum Thema: „Tiere in der Stadt“. Im Workshop Zeichnen – Drucken – Stempeln …